Pressemitteilung

Sparkassen stärken Gastronomie in Rheinland-Pfalz: Im Schnitt über 600.000 Euro Investitionen je Betrieb geplant – aktuelles Investitionsvolumen steigt

, Pressemitteilungen

Wie aus dem vom Sparkassenverband Rheinland-Pfalz kürzlich veröffentlichten Tourismusbarometer hervorgeht, planen die rheinland-pfälzischen Gastronomiebetriebe in den kommenden Jahren Investitionen von im Schnitt 630.000 Euro pro Unternehmen.

Die Gastronomie in Rheinland-Pfalz kämpft mit Umsatzrückgängen, steigenden Kosten und einem Investitionsstau – und doch eröffnen sich gerade jetzt große Chancen für Zukunftssicherung und Wachstum. Im ersten Halbjahr 2025 haben die Sparkassen bereits Investitionsfinanzierungen von rund 900 Millionen Euro an die rheinland-pfälzische Gastronomie ausgereicht. Wie aus dem vom Sparkassenverband Rheinland-Pfalz kürzlich veröffentlichten Tourismusbarometer hervorgeht, planen die rheinland-pfälzischen Gastronomiebetriebe in den kommenden Jahren Investitionen von im Schnitt 630.000 Euro pro Unternehmen.

„Diese Zukunftsorientierung einer Schlüsselbranche des Landes wollen die Sparkassen in Rheinland-Pfalz als finanzielle Stütze, strategische Berater und starke Mittelstands-Partner, die eng mit den jeweiligen Regionen verbunden sind, engagiert begleiten“, macht der rheinland-pfälzische Sparkassenpräsident Thomas Hirsch jetzt nochmals deutlich.

Sparkassen: Verlässliche Partner mit regionaler Expertise 

Hirsch bekräftigt als Präsident der Sparkassen in Rheinland-Pfalz: „Unsere Gastronomiebetriebe sind das Rückgrat des touristischen Angebots in Rheinland-Pfalz. Sie prägen die Regionen, schaffen Lebensqualität und ziehen Gäste aus dem In- und Ausland an. Sparkassen sind regelmäßig die Hausbank der regionalen Gastronomie. In dieser verantwortungsvollen Rolle haben die rheinland-pfälzischen Sparkassen bis Ende Juni 2025 knapp 900 Millionen Euro Kredite an Unternehmen und Selbstständige im Gastgewerbe ausgereicht, etwa 1,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum – diese moderate aber erfreuliche Wachstumsrate bei den Kreditzusagen sehen als gutes Zeichen.“

„Die Sparkassen ermöglichen mit ihren zielgerichteten Finanzierungslösungen und ihrer regionalen Expertise der gesamten Branche, den steigenden Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden und innovative Ideen zu verwirklichen“, so Hirsch weiter.

Strategische Investitionen: Chance für die Zukunft

Nach dem Sparkassen-Tourismusbarometer erkennen die rheinland-pfälzischen Gastronomiebetriebe die Zeichen der Zeit. Trotz struktureller Herausforderungen investierten die Unternehmen in den vergangenen vier Jahren durchschnittlich 600.000 Euro, und laut der Studie soll das Investitionsvolumen künftig weiter steigen. Im Fokus stehen die Modernisierung von Gebäuden und Außenbereichen (77 %), digitale Anwendungen und smarte Küchentechnik (58 %) sowie Energieeffizienz und Nachhaltigkeit (43 %).

Schon jetzt setzen viele Unternehmen auf regionale Beschaffung, KI-gestützte Prozesse oder energieeffiziente Ausstattung. So lassen sich Kosten senken, der Fachkräftemangel abfedern und gleichzeitig Service, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Perspektiven: Eine Branche im Wandel

Das Tourismusbarometer 2025 zeigt im Rückblick auf das Jahr 2024 die schwierigen Rahmenbedingungen der Branche, die mit deutlichen Umsatzrückgängen von  –4,7 %, stärker als im Bundesschnitt, zu kämpfen hat. Über 13 % der Betriebe melden hohen Investitionsbedarf, während die Eigenkapitalquote mit 6,5 % nur halb so hoch ist wie bundesweit.

Positiv entwickelt sich der Arbeitsmarkt für die Branche: Im ersten Halbjahr 2025 stieg die Zahl der Beschäftigten im Gastgewerbe um 1,4 %, getragen von einem Plus von 3,1 % in der Gastronomie. Dennoch bleibt der Fachkräftemangel ein zentrales Thema – rund 60 % der Beschäftigten arbeiten in Teilzeit oder Minijobs. Ein Blick auf die Bundeszahlen verdeutlicht die Dringlichkeit - deutschlandweit gingen die Umsätze im ersten Halbjahr um 3,7 % zurück, die Gastronomie allein verzeichnete –4,1 %. 

Trotz Krise: Jetzt den Aufbruch wagen

„Die Gastronomie hat trotz aller Belastungen gute Chancen in Rheinland-Pfalz“, zeigt sich der rheinland-pfälzische Sparkassenchef überzeugt. Qualität, Regionalität, Digitalisierung – und die Sparkassen als starke Finanzierungspartner – sind die Schlüssel für eine erfolgreiche Transformation.

Download des Sparkassen-Tourismusbarometers Rheinland-Pfalz 2025:

  1. www.sv-rlp.de/newsroom/publikationen
  2. rlp.tourismusnetzwerk.info/sparkassen-tourismusbarometer 

Über das Sparkassen-Tourismusbarometer Rheinland-Pfalz 2025

Das Sparkassen-Tourismusbarometer Rheinland-Pfalz ist ein kontinuierliches Monitoringinstrument zur Tourismusentwicklung im Land und seinen Regionen. Die Studie liefert verlässliche Daten und Analysen zur Tourismusentwicklung. Es zeigt Trends auf, ermöglicht regionale und zeitliche Vergleiche und ergänzt die amtliche Statistik um wichtige Einblicke in Freizeitwirtschaft und Gastgewerbe. Damit bietet es eine fundierte Basis für strategische Entscheidungen – etwa bei Infrastruktur oder Angebotsgestaltung. Zusätzlich fließen Qualitätsbewertungen und aktuelle Branchenthemen ein. Die Studie wurde von der dwif-Consulting GmbH erstellt und von der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH fachlich begleitet.

Zahlen zur Gastronomie in Rheinland-Pfalz und ganz Deutschland

Tourismusbarometer Rheinland-Pfalz 2025 (Jahr 2024):

  • Reale Umsätze im Gastgewerbe in RLP: –4,7 % (Bund: –2,6 %)
  • Eigenkapitalquote Gastronomie in RLP: 6,5 % (Bund: 12,2 %)
  • Investitionsstau: 13 % der Betriebe melden hohen Investitionsbedarf
  • Beschäftigung: Rund 60 % in Teilzeit oder Minijobs
  • Fachkräftemangel bleibt zentrales Problem – weniger Auszubildende in Kernberufen (z. B. Köchinnen und Köche)

Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (1. Halbjahr 2025):

  • Reale Umsätze im Gastgewerbe: –3,7 %
  • Beschäftigung: +1,4 % insgesamt
    • +3,1 % in der Gastronomie
    • +4,1 % in Restaurants, Cafés, Eissalons, Imbissstuben

Statistisches Bundesamt (Deutschland, 1. Halbjahr 2025):

  • Reale Umsätze im Gastgewerbe: –3,7 %
    • –4,1 % Gastronomie
    • –2,6 % Beherbergung
  • Juni 2025: Gastronomie –5,3 % gegenüber Juni 2024

Download

Jedes zweite Unternehmen plant Investitionen.

Kontakt

Thobias Quaß

Sparkassenverband Rheinland-Pfalz
Vordere Synagogenstraße 2
55116 Mainz

Telefon
06131 145-218
Email
E-Mail senden